Steine-Erden\Beton-DE-2020

Referenzen

# 1 Wendehorst 1994
# 2 ESU/PSI/BEW 1996

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review in Arbeit
Review durch Wolfgang Jenseit
Letzte Änderung 07.06.2010 23:33:32
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Baustoffe - Herstellung und Verarbeitung
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 26.63 Herstellung von Frischbeton (Transportbeton)
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {4E639AF4-5C74-4E19-92DB-2C2362779C93}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2020     Lkw-Diesel-DE-2020 100,00000 km
Hilfsmaterial
Kies Xtra-Abbau\Kies-DE-2020 385,00*10-3 kg/kg Lkw-Diesel-DE-2020 30,000000 km
Sand Xtra-Abbau\Sand-DE-2020 385,00*10-3 kg/kg Lkw-Diesel-DE-2020 30,000000 km
Wasser (Stoff) Xtra-generisch\Wasser 63,000*10-3 kg/kg
Hilfsenergie
Elektrizität-DE-HH/KV-2020 Netz-el-DE-lokal-HH/KV-2020 888,89*10-9 MWh/kg
Prozesswärme Öl-leicht-Kessel-DE-2020 638,89*10-9 MWh/kg
Hauptoutput
Beton

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 598,80000 %
Leistung von 1,0000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 10,000*10-3 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten

Transportkosten 12,1180*103 €/a 2,4236*10-3 €/kg
Hilfsenergie- und -produktkosten 957,72145 €/a 191,54*10-6 €/kg
Summe 13,0757*103 €/a 2,6151*10-3 €/kg

Kommentar

Standard-Beton aus Zement-Klinker ohne andere hydraulische Binder, Zusammensetzung nach #1, Hilfsenergie nach #2